Seit Herr J. und ich dieses Jahr das erste Mal Rhababer im Supermarkt gesehen haben, liegt er mir in den Ohren, doch endlich auch mal was mit Rhabarber zu machen! Aber da wir die letzten Wochen fast immer nur bei ihm waren und ich nicht ständig meinen halben Hausstand mitschleppen wollte, habe ich es immer wieder aufgeschoben.
Als wir letztes Wochenende dann zur Abwechslung mal wieder bei mir waren und wir im Handelshof wunderschöne Exemplare des leicht säuerlichen Stielgemüses fanden, habe ich die Gelegenheit genutzt und bin seinem Wunsch nachgekommen. Denn nicht nur er liebt Rhabarber. Ich liebe einfach diesen typischen Rhabarbergeschmack, der irgendwie mit nichts zu vergleichen ist.
Pudding und Rhabarber – herrliche Kombi!
Auf Pinterest habe ich dann nach ein paar leckeren Rezepten gesucht und bin auf ein Rezept bei Emma’s Lieblingsstücke gestoßen, welches wir beide für gut befunden haben und ich es somit definitiv ausprobieren musste.
Aber diese Tarte enthält nicht nur Rhabarber, sondern auch Pudding. Leckeren, selbstgemachten Vanillepudding! Ich habe bisher noch nie Vanillepudding selber gemacht, sondern nur Schokopudding, aber ich werde wohl jetzt auch öfter mal Vanillepudding selber machen. Super cremig und richtig lecker. In Kombination mit dem Rhabarber einfach ein Traum und unbedingte Nachmachempfehlung. 🙂
Mögt ihr Rhabarber auch so gerne?

Rhabarber Pudding Tarte
Zutaten
Für den Pudding
- 4 Eigelb
- 80 g Zucker
- 200 ml Milch
- 200 ml Sahne
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Vanilleschote
- 40 g Mehl
Für den Boden
- 230 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 80 g Zucker
- 150 g Butter
Für die Füllung
- 300 g geputzten Rhabarber
- 1 EL Gelierzucker
- 2 EL Wasser
Anleitungen
Schlage Eigelb, Zucker und 100 ml Milch sehr cremig. Siebe das Mehl auf die Masse und rühre es unter. Nun koche die restliche Milch zusammen mit der Sahne, dem Vanilleextrakt und dem Mark der Vanilleschote auf. Gebe den Eigeldschaum unter Rühren dazu und rühre solange weiter, bis die Masse eindickt. Sie darf aber nicht erneut aufkochen. Nimm den Topf vom Herd und decke ihn mit Frischhaltefolie ab. Beiseitestellen.
Stelle nun aus den Zutaten für den Boden einen Teig her. Am besten mit den Händen zu einer glatten Masse verkneten. Fette die Tarteform mit Butter, verteile den Teig in der Form und drücke ihn fest. Am Rand etwas hochdrücken, damit ein schöner Rand entsteht. Mit Frischhaltefolie abdecken und etwa eine halbe Stunde kühl stellen.
Schneide den Rhabarber in etwa 1 cm große Stücke. Bringe 150 g des Rhabarbers zusammen mit Gelierzucker und Wasser in einer beschichteten Pfanne zum Kochen und lasse es etwa 2-3 Minuten einkochen. Stelle es zur Seite und lasse es ein wenig abkühlen.
Heize den Backofen auf 180 °C vor. Verteile den gelierten Rhabarber auf dem Teig und fülle es mit dem Pudding auf. Den restlichen Rhabarber auf dem Pudding verteilen und die Tarte für etwa 30-40 Minuten hellbraun backen. Hole die Tarte aus dem Ofen und lasse sie auf einem Kuchengitter abkühlen. Nun bestreue sie noch mit Puderzucker.
No Comments